Parkinson-Erkrankungen betreffen meist das höhere Lebensalter. In Deutschland leidet etwa ein Prozent aller Menschen jenseits des 60. Lebensjahres an dieser Krankheit. Die Diagnose Parkinson bedeutet eine einschneidende Veränderung im Leben. Nicht nur der Betroffene muss sich an die neuen Umstände gewöhnen, sondern auch Angehörige stehen oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen.